Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Fünfkampf-Wettkampf

Klara und Sina aus der 4a waren bei einem Fünfkampf-Wettkampf dabei und berichten von ihren Erfahrungen.

Ein paar Impressionen aus dem Training:

Seit dem Schuljahresbeginn hat die Klasse 4a der Maternus Grundschule mit der Sportart Fünfkampf im Sportunterricht angefangen. Dazu kommt jeden Dienstag Herr Adam in die Sporthalle und trainiert die Klasse in folgenden Disziplinen: Armbrustschießen, 800m-Lauf und bald auch noch Fechten. Zum Fünfkampf gehören auch noch Reiten und Schwimmen. Die Disziplinen können leider nicht unterrichtet werden. Die sieben schnellsten 800m-Läufer und Läuferinnen durften an einem Fünfkampf-Wettkampf teilnehmen.

Leider kamen von den sieben Kindern nur vier zum Wettkampf am 12. November 2017. In Bonn mussten nur drei der fünf Disziplinen absolviert werden. Nach dem Einschwimmen ging es richtig los: 50m schnell schwimmen, für die älteren sogar 100m auf einer 50m-Bahn.
Nach dem Schwimmen ging es direkt zum Schießen. Jeder hatte fünf Schüsse zum Einschießen. Dann hatte jeder 10 Schüsse zum Punkten. Insgesamt waren höchstens 120 Punkte möglich. Die älteren mussten mit Laser schießen. Das heißt, mit einer Pistole, die mit Laser auf eine elektronische Zielscheibe schießt. 
Nach einer kleinen Pause kam der 800m Lauf. Auch hier für die Älteren etwas mehr, sie mussten 1200m laufen.
Am Ende sind wir alle mit Urkunden nach Hause gefahren. Das war der Fünfkampf-Wettkampf in Bonn.

error: Content is protected !!